• COVID-19 Research
  • IZA Newsroom
  • Login
  • DE
  • About
    Overview Mission and Vision Areas of Expertise Organization History Jobs CSR
  • Research
    Overview Research Teams Network Projects Awards Research Data Center (IDSC)
  • Publications
    Overview Discussion Papers Journals Research in Labor Economics World of Labor Policy Papers Standpunkte Research Reports Books
  • Events
    Overview Events Calendar Research Seminars Conferences and Workshops IZA Summer School
  • People
    Overview Local Team Global Network Guest Researchers Alumni

IZA Standpunkte

  • Home
  • Publications
  • IZA Standpunkte

The IZA Standpunkte (the German-language equivalent of IZA Policy Papers) are non-technical research papers focused on policy analysis and recommendations.

Subscribe to new paper alerts

Search by:

Please provide a valid Search.
Search tips
Wildcard

The character * can be used as a wildcard. For example: *berg

Filter

Type
Type
29 IZA Standpunkte
IZA Standpunkt Nr. 98
Der Mindestlohn birgt nach wie vor Beschäftigungsrisiken
Holger Bonin, Nico Pestel
published in: ifo Schnelldienst 4/2020
IZA Standpunkt Nr. 91
Wie gesellschaftlicher Fortschritt die Arbeitsorganisation prägt
Werner Eichhorst, Florian Buhlmann
IZA Standpunkt Nr. 89
Das deutsche Arbeitsmarktwunder: Eine Bilanz
Michael C. Burda, Stefanie Seele
published in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2017, 18(3), 179-204 [Download]
IZA Standpunkt Nr. 83
Flüchtlinge in Deutschland: Realismus statt Illusionen
Holger Hinte, Ulf Rinne, Klaus F. Zimmermann
revised version published as 'Flüchtlinge in Deutschland: Herausforderung und Chancen' in: Wirtschaftsdienst, 2015, 95 (11), 744-751 [Free Download]
IZA Standpunkt Nr. 82
Die neue Beweglichkeit: Die Gewerkschaften in der digitalen Arbeitswelt
Werner Eichhorst, Holger Hinte, Alexander Spermann, Klaus F. Zimmermann
IZA Standpunkt Nr. 81
Müssen wir vor der Zukunft der Arbeit Angst haben?
Werner Eichhorst
IZA Standpunkt Nr. 79
Punkte machen?! Warum Deutschland ein aktives Auswahlsystem für ausländische Fachkräfte braucht
Holger Hinte, Ulf Rinne, Klaus F. Zimmermann
revised version published as 'Punkte machen?! Warum Deutschland ein aktives Auswahlsystem für ausländische Fachkräfte braucht und wie ein solches System aussehen kann' in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2016, 17 (1), 68-87 [Details & Download]
IZA Standpunkt Nr. 78
Der Wandel der Erwerbsformen in Deutschland
Werner Eichhorst
published in: Gesundheits- und Sozialpolitik, 2015, 69(1), 15-22
IZA Standpunkt Nr. 77
Die Zukunft der Arbeit und der Wandel der Arbeitswelt
Werner Eichhorst, Florian Buhlmann
published in: Wirtschaftspolitische Blätter, 2015, 62(1), 131-148.
IZA Standpunkt Nr. 75
Zutritt zur Festung Europa? Neue Anforderungen an eine moderne Asyl- und Flüchtlingspolitik
Ulf Rinne, Klaus F. Zimmermann
published in: Wirtschaftsdienst, 2015, 95 (2), 114-120 [Free Download]
IZA Standpunkt Nr. 72
Flexible Arbeitswelten: Eine Bestandsaufnahme
Werner Eichhorst, Verena Tobsch
published in: Werner Widuckel et. al (eds.), Arbeitskultur 2020, Wiesbaden: Springer Gabler, 2015
IZA Standpunkt Nr. 71
Ein Fiasko droht
Ulrich Roppel
IZA Standpunkt Nr. 66
Freiheit und Bedrängnis: Zuwanderung am Arbeitsmarkt
Klaus F. Zimmermann
published in: Wirtschaftsdienst, 2014, 94 (3), 172-176
IZA Standpunkt Nr. 62
Reformüberlegungen und Marktasymmetrie: Die Potenziale einer Abfindungslösung
Werner Eichhorst
published in: Randstad Stiftung and Alexander Graser (eds.), Bestandsschutz oder Planungsfreiheit, Eschborn: Randstad Stiftung, 2013
IZA Standpunkt Nr. 59
Bundestagswahlkampf 2013: Klientelpolitik durch Steuerreform?
Andreas Peichl, Nico Pestel, Sebastian Siegloch, Eric Sommer
revised version published in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2014, 14(2), 182-194
IZA Standpunkt Nr. 56
Reflexionen zur Zukunft der Arbeit
Klaus F. Zimmermann
published in: Holger Hinte und Klaus F. Zimmermann (Eds.), Zeitenwende auf dem Arbeitsmarkt. Wie der demographische Wandel die Erwerbsgesellschaft verändert, Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn 2013, S. 14 - 61.
IZA Standpunkt Nr. 55
Zuwanderung und Integration: Bausteine einer demografiefesten Politik
Holger Hinte
IZA Standpunkt Nr. 51
Wie nachhaltig ist das deutsche Jobwunder? Eine Reformbilanz
Hilmar Schneider
published as 'Reformpolitik und institutioneller Wandel: Neue Chancen für benachteiligte Gruppen auf dem Arbeitsmarkt?' in: Hinte, H.; Zimmermann, K.F. (Eds.): Zeitenwende auf dem Arbeitsmarkt - Wie der demografische Wandel die Erwerbsgesellschaft verändert. (Bundeszentrale für politische Bildung) 2013, 142-167
IZA Standpunkt Nr. 49
Effizient, einfach und gerecht: Ein integriertes System zur Reform von Einkommensteuer und Sozialabgaben
Max Loeffler, Andreas Peichl, Nico Pestel, Hilmar Schneider, Sebastian Siegloch
published in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2012, 13 (3), 196–213
IZA Standpunkt Nr. 48
Das Wachstum der Zukunft ist weiblich
Klaus F. Zimmermann
IZA Standpunkt Nr. 47
Ökonomische Ursachen und Folgen von Migration
Klaus F. Zimmermann
published in: R. Neck and H. Schmidinger, Migration, Verlag Böhlau. Wien. Köln. Weimar. 2013, 149-162
IZA Standpunkt Nr. 46
Vom kranken Mann zum Vorbild Europas: Kann Deutschlands Arbeitsmarkt noch vom Ausland lernen?
Werner Eichhorst
published in: Holger Hinte and Klaus F. Zimmermann (eds.), Zeitenwende auf dem Arbeitsmarkt, Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2013
IZA Standpunkt Nr. 44
Einfach ist nicht immer gerecht: Eine Mikrosimulationsstudie der Kirchhof-Reform für die Einkommensteuer
Max Loeffler, Andreas Peichl, Nico Pestel, Hilmar Schneider, Sebastian Siegloch
published in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 2011, 80 (4), 147–160
IZA Standpunkt Nr. 42
Zukunft des Sozialstaates: Herausforderungen des demographischen Wandels
Cirsten Roppel, Ulrich Roppel
IZA Standpunkt Nr. 37
Zuwanderung, Demografie und Arbeitsmarkt: Fakten statt Vorbehalte
Holger Hinte, Ulf Rinne, Klaus F. Zimmermann
published in: A. Heinz and U. Kluge (eds.), Einwanderung - Bedrohung oder Zukunft? Mythen und Fakten zur Integration, Frankfurt/Main: Campus, 2012, 263-278 [Details]
IZA Standpunkt Nr. 35
Migration und Integration: Deutschland als Einwanderungsland - "... denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen"
Klaus F. Zimmermann
IZA Standpunkt Nr. 32
Agenda Zuwanderung: Zehn-Punkte-Aktionsplan des IZA für gesteuerte Arbeitsmigration und bessere Integration
Holger Hinte, Klaus F. Zimmermann
IZA Standpunkt Nr. 28
Mehr ökonomische Rationalität in der Zuwanderungspolitik
Holger Hinte, Klaus F. Zimmermann
published in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 2010, 79 (1), 85-100
IZA Standpunkt Nr. 24
Agenda 2020: Strategien für eine Politik der Vollbeschäftigung
Hilmar Schneider, Klaus F. Zimmermann
Type
Display
20 50 100
Type
Imprint
Privacy Policy
Code of Conduct
Status
© 2021 Deutsche Post STIFTUNG
We use Google Analytics in compliance with German Data Protection Law. The site gathers data for the sole purpose of improving its services. You're able to decline now or later. By using our services, you agree to our use of cookies. You'll find more information here.
Details
Accept
DE