• COVID-19-Forschung
  • IZA Newsroom
  • Login
  • EN
  • Das IZA
    Überblick Mission und Vision Themenschwerpunkte Organisation Historie Jobs Soziales Engagement
  • Forschung
    Überblick Forschungsteams Netzwerk Projekte Auszeichnungen Forschungsdatenzentrum (IDSC)
  • Publikationen
    Überblick Discussion Papers Journals Research in Labor Economics World of Labor Policy Papers Standpunkte Gutachten Bücher
  • Events
    Überblick Veranstaltungskalender Forschungsseminare Konferenzen und Workshops IZA Summer School
  • Personen
    Überblick Unser Team in Bonn Globales Netzwerk Gastwissenschaftler Alumni

IZA Research Reports

  • Startseite
  • Publikationen
  • IZA Research Reports

Forschungsberichte in Zusammenarbeit mit bzw. im Auftrag von anderen Institutionen erscheinen als IZA Research Reports. Sie resultieren häufig aus IZA-Forschungsprojekten.

Suche nach:

Die Eingabe im Feld Suche ist nicht gültig.
Suchtipps
Platzhalter

Das Zeichen * kann als Platzhalter verwendet werden. Zum Beispiel: *berg

Filter

Typ
Typ
137 IZA Research Reports
IZA Research Report No. 37
Schulergänzende Betreuung für Kinder: Status Quo und Beschäftigungswirkung
Werner Eichhorst, Paul Marx, Verena Tobsch
Expertise für die Geschäftsstelle des Zukunftsrats Familie, Bonn 2011 (71 Seiten)
IZA Research Report No. 36
Zur Reform des deutschen Kündigungsschutzes
Werner Eichhorst, Paul Marx
Gutachten im Auftrag des DIHK, Bonn 2011 (25 Seiten)
IZA Research Report No. 35
Ein Punktesystem zur bedarfsorientierten Steuerung der Zuwanderung nach Deutschland
Holger Hinte, Ulf Rinne, Klaus F. Zimmermann
Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Bonn 2011 (99 Seiten)
IZA Research Report No. 34
Erwerbstätigkeit im Lebenszyklus
Werner Eichhorst, Eric Thode
Bericht auf Basis eines Projekts im Auftrag der Bertelsmann Stiftung (Benchmarking Deutschland: Steigende Beschäftigung bei Jugendlichen und Älteren), Bonn 2011 (45 Seiten)
IZA Research Report No. 33
Familienfreundliche flexible Arbeitszeiten - ein Baustein zur Bewältigung des Fachkräftemangels
Werner Eichhorst, Paul Marx, Verena Tobsch
Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bonn 2011 (25 pages)
IZA Research Report No. 32
Gutachten zur Berechnung von Vorschlägen zur Neuregelung der Erwerbstätigenfreibeträge
Hilmar Schneider, Andreas Peichl, Nico Pestel, Sebastian Siegloch
Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Bonn 2010 (32 pages)
IZA Research Report No. 31
The Role of Social Protection as an Economic Stabiliser: Lessons from the Current Crisis
Werner Eichhorst, Mathias Dolls, Paul Marx, Andreas Peichl, et al.
Report based on a study conducted for the European Parliament, Bonn 2010 (188 pages)
IZA Research Report No. 30
Vereinbarkeit von Familie und Beruf 2010
Werner Eichhorst, Eric Thode
Bericht auf Basis eines Projekts im Auftrag der Bertelsmann Stiftung, Bonn 2010 (44 Seiten)
IZA Research Report No. 29
The Mobility and Integration of People with Disabilities into the Labour Market
Werner Eichhorst, Michael J. Kendzia, Jonathan Benjamin Knudsen, Mette Okkels Hansen, Barbara Vandeweghe, Ingrid Vanhoren, Eva Rückert, Bernd Schulte
Report based on a study conducted for the European Parliament, Bonn 2010 (95 pages)
IZA Research Report No. 28
Review of Methodologies Applied for the Assessment of Employment and Social Impacts
Jan Maarten de Vet, Simon Roy, Hilmar Schneider, Vincent Thio, Gerbrandt van Bork
Joint report with ECORYS Netherlands for the DG Employment, Social Affairs and Equal Opportunities of the European Commission, Bonn 2010 (217 pages)
IZA Research Report No. 27
Anonymisierte Bewerbungsverfahren
Annabelle Krause-Pilatus, Ulf Rinne, Klaus F. Zimmermann
Expertise in Kooperation mit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Bonn 2010 (44 Seiten)
IZA Research Report No. 26
External Dimension of EU Social Policy
Werner Eichhorst, Michael J. Kendzia, Jonathan Benjamin Knudsen, Dorit Wahl-Brink
Study conducted for the European Parliament, Bonn 2010 (151 pages)
IZA Research Report No. 25
Atypische Beschäftigung und Niedriglohnarbeit
Werner Eichhorst, Paul Marx, Eric Thode
Bericht auf Basis eines Projekts im Auftrag der Bertelsmann Stiftung, Bonn 2010 (55 Seiten)
IZA Research Report No. 24
Analysis of the Social Agendas
Werner Eichhorst, Stephanie Devisscher, Thomas Leoni, Paul Marx, Ulrike Mühlberger, Bernd Schulte, Barbara Vandeweghe
Study conducted for the European Parliament, Bonn 2010 (135 pages)
IZA Research Report No. 23
Traditionelle Beschäftigungsverhältnisse im Wandel
Werner Eichhorst, Andrea Kuhn, Eric Thode, Rosemarie Zenker
Bericht auf Basis eines Projekts im Auftrag der Bertelsmann Stiftung, Bonn 2010 (66 Seiten)
IZA Research Report No. 22
Arbeitsmarkt und Beschäftigung in Deutschland 2000-2009: Beschäftigungserfolge bei steigender Differenzierung
Werner Eichhorst, Paul Marx, Eric Thode
Bericht auf Basis eines Projekts im Auftrag der Bertelsmann Stiftung, Bonn 2009 (48 Seiten)
IZA Research Report No. 21
The Decade of Roma Inclusion: A Unifying Framework of Progress Measurement and Options for Data Collection
Martin Kahanec
Research report for the "Decade of Roma Inclusion 2005-2015", Bonn 2009 (50 pages)
IZA Research Report No. 20
Bald erstmals weniger als 3 Mio. Arbeitslose in Deutschland
Hilmar Schneider, Werner Eichhorst
Bericht im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Bonn 2008 (18 Seiten)
IZA Research Report No. 19
Geographic Mobility in the European Union: Optimising its Economic and Social Benefits
Holger Bonin, Werner Eichhorst, Christer Florman, Mette Okkels Hansen, Lena Skiöld, Jan Stuhler, Konstantinos Tatsiramos, Henrik Thomasen, Klaus F. Zimmermann
Joint expertise with NIRAS Consultants and AMS for the European Commission, Bonn 2008 (159 pages)
IZA Research Report No. 18
Umsetzung des Workfare-Ansatzes im BMWi-Modell für eine existenzsichernde Beschäftigung
Werner Eichhorst, Hilmar Schneider
Abschlussbericht Projekt 53/07 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, Bonn 2008 (94 Seiten)
Typ
Anzeige
20 50 100
Typ
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Impressum
Datenschutz
Code of Conduct
Status
© 2023 Deutsche Post STIFTUNG
We use cookies to provide you with an optimal website experience. This includes cookies that are necessary for the operation of the site as well as cookies that are only used for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, you may not be able to use all of the site's functions.
Cookie settings

These necessary cookies are required to activate the core functionality of the website. An opt-out from these technologies is not available.

cb-enable
Dieses Cookie speichert den Status der Cookie-Einwilligung des Benutzers für die aktuelle Domain. Expiry: 1 Year
laravel_session
Session ID um den Nutzer beim Neuladen wiederzuerkennen und seinen Login Status wiederherzustellen. Expiry 2 Hours
XSRF-TOKEN
CSRF-Schutz für Formulare. Expirey: 2 Hours

In order to further improve our offer and our website, we collect anonymous data for statistics and analyses. With the help of these cookies we can, for example, determine the number of visitors and the effect of certain pages on our website and optimize our content.

ga
Google Analytics
Imprint | Privacy Policy
EN