• COVID-19 Research
  • IZA Newsroom
  • Login
  • DE
  • About
    Overview Mission and Vision Areas of Expertise Organization History Jobs CSR
  • Research
    Overview Research Teams Network Projects Awards Research Data Center (IDSC)
  • Publications
    Overview Discussion Papers Journals Research in Labor Economics World of Labor Policy Papers Standpunkte Research Reports Books
  • Events
    Overview Events Calendar Research Seminars Conferences and Workshops IZA Summer School
  • People
    Overview Local Team Global Network Guest Researchers Alumni

IZA Standpunkte

  • Home
  • Publications
  • IZA Standpunkte

The IZA Standpunkte (the German-language equivalent of IZA Policy Papers) are non-technical research papers focused on policy analysis and recommendations.

Subscribe to new paper alerts

Search by:

Please provide a valid Search.
Search tips
Wildcard

The character * can be used as a wildcard. For example: *berg

Filter

Type
Type
21 IZA Standpunkte
IZA Standpunkt Nr. 90
Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit: Was ist am Arbeitsmarkt passiert und wie soll die Wirtschaftspolitik reagieren?
Jens Suedekum
IZA Standpunkt Nr. 89
Das deutsche Arbeitsmarktwunder: Eine Bilanz
Michael C. Burda, Stefanie Seele
published in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2017, 18(3), 179-204 [Download]
IZA Standpunkt Nr. 85
Digitalisierung und Arbeitsmarkt: Aktuelle Entwicklungen und sozialpolitische Herausforderungen
Werner Eichhorst, Holger Hinte, Ulf Rinne, Verena Tobsch
published in: Zeitschrift für Sozialreform, 2016, 62 (4), 383-409 [Details & Download]
IZA Standpunkt Nr. 76
Zehn Jahre Hartz IV – Was hilft Langzeitarbeitslosen wirklich?
Alexander Spermann
published as 'Plädoyer für ein Investitionsprogramm gegen Langzeitarbeitslosigkeit' in: Wirtschaftsdienst, 2015, 95 (4), 255-261
IZA Standpunkt Nr. 74
Evidenzbasierte wissenschaftliche Politikberatung
Klaus F. Zimmermann
Published in: Journal of Applied Social Science Studies, 2014, 134, 259-270
IZA Standpunkt Nr. 72
Flexible Arbeitswelten: Eine Bestandsaufnahme
Werner Eichhorst, Verena Tobsch
published in: Werner Widuckel et. al (eds.), Arbeitskultur 2020, Wiesbaden: Springer Gabler, 2015
IZA Standpunkt Nr. 71
Ein Fiasko droht
Ulrich Roppel
IZA Standpunkt Nr. 61
Wie weiter am deutschen Arbeitsmarkt?
Werner Eichhorst
IZA Standpunkt Nr. 58
Green Jobs: Erlebt Deutschland sein grünes Beschäftigungswunder?
Nico Pestel
IZA Standpunkt Nr. 57
Jugendarbeitslosigkeit in Europa: Status Quo und (keine?) Perspektiven
Werner Eichhorst, Holger Hinte, Ulf Rinne
English version published in: Intereconomics, 2013, 48 (4), 230-235 [Details & Download]
IZA Standpunkt Nr. 56
Reflexionen zur Zukunft der Arbeit
Klaus F. Zimmermann
published in: Holger Hinte und Klaus F. Zimmermann (Eds.), Zeitenwende auf dem Arbeitsmarkt. Wie der demographische Wandel die Erwerbsgesellschaft verändert, Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn 2013, S. 14 - 61.
IZA Standpunkt Nr. 51
Wie nachhaltig ist das deutsche Jobwunder? Eine Reformbilanz
Hilmar Schneider
published as 'Reformpolitik und institutioneller Wandel: Neue Chancen für benachteiligte Gruppen auf dem Arbeitsmarkt?' in: Hinte, H.; Zimmermann, K.F. (Eds.): Zeitenwende auf dem Arbeitsmarkt - Wie der demografische Wandel die Erwerbsgesellschaft verändert. (Bundeszentrale für politische Bildung) 2013, 142-167
IZA Standpunkt Nr. 46
Vom kranken Mann zum Vorbild Europas: Kann Deutschlands Arbeitsmarkt noch vom Ausland lernen?
Werner Eichhorst
published in: Holger Hinte and Klaus F. Zimmermann (eds.), Zeitenwende auf dem Arbeitsmarkt, Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2013
IZA Standpunkt Nr. 42
Zukunft des Sozialstaates: Herausforderungen des demographischen Wandels
Cirsten Roppel, Ulrich Roppel
IZA Standpunkt Nr. 34
Ethnische Vielfalt und Arbeitsmarkterfolg
Ulf Rinne, Simone Schüller, Klaus F. Zimmermann
published in: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung / Journal for Labour Market Research, 2011, 44 (1/2), 81-89 [final version] [journal version]
IZA Standpunkt Nr. 24
Agenda 2020: Strategien für eine Politik der Vollbeschäftigung
Hilmar Schneider, Klaus F. Zimmermann
IZA Standpunkt Nr. 22
Das Wirtschaftswunderjahr 2009
Klaus F. Zimmermann
published in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 52/2009, 3-9
IZA Standpunkt Nr. 10
NRW 2025: Vom Hort der alten Industrien zum Magnet der Moderne?
Klaus F. Zimmermann, Bodo Hombach, Friedrich Merz, Paul Schnabel, Wolfgang Streeck
IZA Standpunkt Nr. 5
Kurzarbeit: Sinnvoller Konjunkturpuffer oder verlängertes Arbeitslosengeld?
Werner Eichhorst, Paul Marx
published in: Wirtschaftsdienst, 2009, 89 (5), 322-328 (French version in: Regards sur l'Economie Allemande, 2009, 90, 23-30)
IZA Standpunkt Nr. 2
Vollbeschäftigung ist keine Utopie: Arbeitsmarktpolitisches Programm des IZA
Klaus F. Zimmermann, Hilmar Schneider, Werner Eichhorst, Holger Hinte, Andreas Peichl
Type
Display
20 50 100
Type
  • 1
  • 2
Imprint
Privacy Policy
Code of Conduct
Status
© 2021 Deutsche Post STIFTUNG
We use Google Analytics in compliance with German Data Protection Law. The site gathers data for the sole purpose of improving its services. You're able to decline now or later. By using our services, you agree to our use of cookies. You'll find more information here.
Details
Accept
DE