• COVID-19-Forschung
  • IZA Newsroom
  • Login
  • EN
  • Das IZA
    Überblick Mission und Vision Themenschwerpunkte Organisation Historie Jobs Soziales Engagement
  • Forschung
    Überblick Forschungsteams Netzwerk Projekte Auszeichnungen Forschungsdatenzentrum (IDSC)
  • Publikationen
    Überblick Discussion Papers Journals Research in Labor Economics World of Labor Policy Papers Standpunkte Gutachten Bücher
  • Events
    Überblick Veranstaltungskalender Forschungsseminare Konferenzen und Workshops IZA Summer School
  • Personen
    Überblick Unser Team in Bonn Globales Netzwerk Gastwissenschaftler Alumni

IZA Standpunkte

  • Startseite
  • Publikationen
  • IZA Standpunkte

Die IZA Standpunkte (wie auch die englischsprachigen IZA Policy Papers) stellen Forschungsarbeiten mit besonderer Politikrelevanz vor.

Suche nach:

Die Eingabe im Feld Suche ist nicht gültig.
Suchtipps
Platzhalter

Das Zeichen * kann als Platzhalter verwendet werden. Zum Beispiel: *berg

Filter

Typ
Typ
7 IZA Standpunkte
IZA Standpunkt Nr. 86
Ist eine Glättung des Mittelstandsbauchs finanzierbar? Eine Mikrosimulationsstudie
Nico Pestel, Reinhold Schnabel, Sebastian Siegloch, Eric Sommer, Alexander Spermann
published in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2016, 17 (3), 264-275
IZA Standpunkt Nr. 49
Effizient, einfach und gerecht: Ein integriertes System zur Reform von Einkommensteuer und Sozialabgaben
Max Loeffler, Andreas Peichl, Nico Pestel, Hilmar Schneider, Sebastian Siegloch
published in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2012, 13 (3), 196–213
IZA Standpunkt Nr. 44
Einfach ist nicht immer gerecht: Eine Mikrosimulationsstudie der Kirchhof-Reform für die Einkommensteuer
Max Loeffler, Andreas Peichl, Nico Pestel, Hilmar Schneider, Sebastian Siegloch
published in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 2011, 80 (4), 147–160
IZA Standpunkt Nr. 36
Bemessungsgrundlage schlägt Fünf-Stufen-Tarif: Eine Simulationsanalyse des Reformvorschlags nach Rose
Andreas Peichl, Nico Pestel, Hilmar Schneider, Sebastian Siegloch
published in: Wirtschaftsdienst, 2011, 91(5), 328-332
IZA Standpunkt Nr. 31
Wirkungen eines Betreuungsgeldes bei bedarfsgerechtem Ausbau frühkindlicher Kindertagesbetreuung: Eine Mikrosimulationsstudie
Denis Beninger, Holger Bonin, Julia Horstschräer, Grit Mühler
IZA Standpunkt Nr. 27
Alter Wein in neuen Schläuchen: Der Fünf-Stufen-Steuertarif der FDP auf dem Prüfstein
Andreas Peichl, Nico Pestel, Hilmar Schneider, Sebastian Siegloch
IZA Standpunkt Nr. 21
Die Steuerreformpläne der neuen Bundesregierung und das Bürgergeld: Eine Simulation von Risiken und Nebenwirkungen
Dirk Neumann, Andreas Peichl, Hilmar Schneider, Sebastian Siegloch
published in: Wirtschaftsdienst, 2009, 89(12), 805-812
Typ
Anzeige
20 50 100
Typ
Impressum
Datenschutz
Code of Conduct
Status
© 2021 Deutsche Post STIFTUNG
We use Google Analytics in compliance with German Data Protection Law. The site gathers data for the sole purpose of improving its services. You're able to decline now or later. By using our services, you agree to our use of cookies. You'll find more information here.
Details
Akzeptieren
EN