• IZA Newsroom
  • Login
  • EN
  • Das IZA
    Überblick Mission und Vision Organisation Historie Jobs Soziales Engagement
  • Forschung
    Überblick Forschungsteam Netzwerk Projekte Auszeichnungen Forschungsdatenzentrum (IDSC)
  • Publikationen
    Überblick Discussion Papers World of Labor Policy Papers Standpunkte Gutachten Journals Research in Labor Economics Bücher
  • Events
    Überblick Veranstaltungskalender Forschungsseminare Konferenzen und Workshops IZA Summer School
  • Personen
    Überblick Unser Team Globales Netzwerk Gastwissenschaftler*innen Alumni

IZA Standpunkte

  • Startseite
  • Publikationen
  • IZA Standpunkte

Die IZA Standpunkte (wie auch die englischsprachigen IZA Policy Papers) stellen Forschungsarbeiten mit besonderer Politikrelevanz vor.

Suche nach:

Die Eingabe im Feld Suche ist nicht gültig.
Suchtipps
Platzhalter

Das Zeichen * kann als Platzhalter verwendet werden. Zum Beispiel: *berg

Filter

Typ
Typ
9 IZA Standpunkte
IZA Standpunkt Nr. 98
Der Mindestlohn birgt nach wie vor Beschäftigungsrisiken
Holger Bonin, Nico Pestel
published in: ifo Schnelldienst 4/2020
IZA Standpunkt Nr. 95
New Pay: Welche Anreize funktionieren überhaupt noch?
Werner Eichhorst, Carolin Linckh
IZA Standpunkt Nr. 93
Lohngleichheit, Gleichberechtigung und das Entgelttransparenzgesetz: Ökonomische Ursachen statt Symptome bekämpfen
Ulf Rinne, Hilmar Schneider
published in: ifo Schnelldienst, 2019, 72 (4), 11-14 [Details & Download]
IZA Standpunkt Nr. 89
Das deutsche Arbeitsmarktwunder: Eine Bilanz
Michael C. Burda, Stefanie Seele
published in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2017, 18(3), 179-204 [Download]
IZA Standpunkt Nr. 78
Der Wandel der Erwerbsformen in Deutschland
Werner Eichhorst
published in: Gesundheits- und Sozialpolitik, 2015, 69(1), 15-22
IZA Standpunkt Nr. 76
Zehn Jahre Hartz IV – Was hilft Langzeitarbeitslosen wirklich?
Alexander Spermann
published as 'Plädoyer für ein Investitionsprogramm gegen Langzeitarbeitslosigkeit' in: Wirtschaftsdienst, 2015, 95 (4), 255-261
IZA Standpunkt Nr. 72
Flexible Arbeitswelten: Eine Bestandsaufnahme
Werner Eichhorst, Verena Tobsch
published in: Werner Widuckel et. al (eds.), Arbeitskultur 2020, Wiesbaden: Springer Gabler, 2015
IZA Standpunkt Nr. 70
Mindestlohnevaluation jetzt und nicht erst 2020
Patrick Arni, Werner Eichhorst, Alexander Spermann, Klaus F. Zimmermann
published in: Wirtschaftsdienst, 2014, 94(6), 403-406 [open access]
IZA Standpunkt Nr. 65
Kein Mindestlohn ohne unabhängige wissenschaftliche Evaluation
Patrick Arni, Werner Eichhorst, Nico Pestel, Alexander Spermann, Klaus F. Zimmermann
fundamentally revised version published in: Schmollers Jahrbuch. Journal of Applied Social Science Studies, 2014, 134 (2), 149-182.
Typ
Anzeige
20 50 100
Typ
Impressum
Datenschutz
Code of Conduct
Status
© 2023 Deutsche Post STIFTUNG
We use cookies to provide you with an optimal website experience. This includes cookies that are necessary for the operation of the site as well as cookies that are only used for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, you may not be able to use all of the site's functions.
Cookie settings

These necessary cookies are required to activate the core functionality of the website. An opt-out from these technologies is not available.

cb-enable
Dieses Cookie speichert den Status der Cookie-Einwilligung des Benutzers für die aktuelle Domain. Expiry: 1 Year
laravel_session
Session ID um den Nutzer beim Neuladen wiederzuerkennen und seinen Login Status wiederherzustellen. Expiry 2 Hours
XSRF-TOKEN
CSRF-Schutz für Formulare. Expirey: 2 Hours

In order to further improve our offer and our website, we collect anonymous data for statistics and analyses. With the help of these cookies we can, for example, determine the number of visitors and the effect of certain pages on our website and optimize our content.

ga
Google Analytics
Imprint | Privacy Policy
EN