• COVID-19-Forschung
  • IZA Newsroom
  • Login
  • EN
  • Das IZA
    Überblick Mission und Vision Themenschwerpunkte Organisation Historie Jobs Soziales Engagement
  • Forschung
    Überblick Forschungsteams Netzwerk Projekte Auszeichnungen Forschungsdatenzentrum (IDSC)
  • Publikationen
    Überblick Discussion Papers Journals Research in Labor Economics World of Labor Policy Papers Standpunkte Gutachten Bücher
  • Events
    Überblick Veranstaltungskalender Forschungsseminare Konferenzen und Workshops IZA Summer School
  • Personen
    Überblick Unser Team in Bonn Globales Netzwerk Gastwissenschaftler Alumni

IZA Standpunkte

  • Startseite
  • Publikationen
  • IZA Standpunkte

Die IZA Standpunkte (wie auch die englischsprachigen IZA Policy Papers) stellen Forschungsarbeiten mit besonderer Politikrelevanz vor.

Suche nach:

Die Eingabe im Feld Suche ist nicht gültig.
Suchtipps
Platzhalter

Das Zeichen * kann als Platzhalter verwendet werden. Zum Beispiel: *berg

Filter

Typ
Typ
13 IZA Standpunkte
IZA Standpunkt Nr. 83
Flüchtlinge in Deutschland: Realismus statt Illusionen
Holger Hinte, Ulf Rinne, Klaus F. Zimmermann
revised version published as 'Flüchtlinge in Deutschland: Herausforderung und Chancen' in: Wirtschaftsdienst, 2015, 95 (11), 744-751 [Free Download]
IZA Standpunkt Nr. 79
Punkte machen?! Warum Deutschland ein aktives Auswahlsystem für ausländische Fachkräfte braucht
Holger Hinte, Ulf Rinne, Klaus F. Zimmermann
revised version published as 'Punkte machen?! Warum Deutschland ein aktives Auswahlsystem für ausländische Fachkräfte braucht und wie ein solches System aussehen kann' in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2016, 17 (1), 68-87 [Details & Download]
IZA Standpunkt Nr. 75
Zutritt zur Festung Europa? Neue Anforderungen an eine moderne Asyl- und Flüchtlingspolitik
Ulf Rinne, Klaus F. Zimmermann
published in: Wirtschaftsdienst, 2015, 95 (2), 114-120 [Free Download]
IZA Standpunkt Nr. 66
Freiheit und Bedrängnis: Zuwanderung am Arbeitsmarkt
Klaus F. Zimmermann
published in: Wirtschaftsdienst, 2014, 94 (3), 172-176
IZA Standpunkt Nr. 55
Zuwanderung und Integration: Bausteine einer demografiefesten Politik
Holger Hinte
IZA Standpunkt Nr. 47
Ökonomische Ursachen und Folgen von Migration
Klaus F. Zimmermann
published in: R. Neck and H. Schmidinger, Migration, Verlag Böhlau. Wien. Köln. Weimar. 2013, 149-162
IZA Standpunkt Nr. 37
Zuwanderung, Demografie und Arbeitsmarkt: Fakten statt Vorbehalte
Holger Hinte, Ulf Rinne, Klaus F. Zimmermann
published in: A. Heinz and U. Kluge (eds.), Einwanderung - Bedrohung oder Zukunft? Mythen und Fakten zur Integration, Frankfurt/Main: Campus, 2012, 263-278 [Details]
IZA Standpunkt Nr. 35
Migration und Integration: Deutschland als Einwanderungsland - "... denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen"
Klaus F. Zimmermann
IZA Standpunkt Nr. 34
Ethnische Vielfalt und Arbeitsmarkterfolg
Ulf Rinne, Simone Schüller, Klaus F. Zimmermann
published in: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung / Journal for Labour Market Research, 2011, 44 (1/2), 81-89 [final version] [journal version]
IZA Standpunkt Nr. 32
Agenda Zuwanderung: Zehn-Punkte-Aktionsplan des IZA für gesteuerte Arbeitsmigration und bessere Integration
Holger Hinte, Klaus F. Zimmermann
IZA Standpunkt Nr. 28
Mehr ökonomische Rationalität in der Zuwanderungspolitik
Holger Hinte, Klaus F. Zimmermann
published in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 2010, 79 (1), 85-100
IZA Standpunkt Nr. 14
Fünf Jahre EU-Ostererweiterung: Schlechte Noten für deutsche Abschottungspolitik
Ulf Rinne, Klaus F. Zimmermann
published in: Wochenbericht des DIW Berlin, 2009, 76 (26), 422–429 [Download]
IZA Standpunkt Nr. 7
Mobilitätspolitik in Europa
Klaus F. Zimmermann
published in: Wirtschaftspolitische Blätter, 2 (2008), 199-208
Typ
Anzeige
20 50 100
Typ
Impressum
Datenschutz
Code of Conduct
Status
© 2021 Deutsche Post STIFTUNG
We use Google Analytics in compliance with German Data Protection Law. The site gathers data for the sole purpose of improving its services. You're able to decline now or later. By using our services, you agree to our use of cookies. You'll find more information here.
Details
Akzeptieren
EN