• Newsroom
  • World of Labor
  • G²LM|LIC
  • IDSC
  • Login
  • DE
  • About us
    Overview Mission and Vision Organization Initiatives and Projects Awards History
  • Team
    Overview Research Team Service Unit Associated Members Guest Researchers Alumni
  • Network
    Overview Research Fellows Research Affiliates Network Advisory Panel
  • Publications
    Overview Discussion Papers World of Labor Policy Papers Standpunkte Research Reports Research in Labor Economics Books
  • Events
    Overview Events Calendar Research Seminars Conferences and Workshops IZA Summer School

IZA Standpunkte

  • Home
  • Publications
  • IZA Standpunkte

The IZA Standpunkte (the German-language equivalent of IZA Policy Papers) are non-technical research papers focused on policy analysis and recommendations.

Subscribe to new paper alerts

Search by:

Please provide a valid Search.
Search tips
Wildcard

The character * can be used as a wildcard. For example: *berg

Filter

Type
Type
105 IZA Standpunkte
IZA Standpunkt Nr. 25
Soziale Gerechtigkeit durch Leistung und Gegenleistung: Workfare im Niedriglohnbereich
Andreas Peichl, Hilmar Schneider
published in: Wirtschaftsdienst, 2010, 90(4), 230-234
IZA Standpunkt Nr. 24
Agenda 2020: Strategien für eine Politik der Vollbeschäftigung
Hilmar Schneider, Klaus F. Zimmermann
IZA Standpunkt Nr. 23
Steuerstrukturreform trotz leerer Kassen?!
Nina Hetzer, Andreas Peichl
published in: ifo Schnelldienst, 2010, 63 (1), 28-35
IZA Standpunkt Nr. 22
Das Wirtschaftswunderjahr 2009
Klaus F. Zimmermann
published in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 52/2009, 3-9
IZA Standpunkt Nr. 21
Die Steuerreformpläne der neuen Bundesregierung und das Bürgergeld: Eine Simulation von Risiken und Nebenwirkungen
Dirk Neumann, Andreas Peichl, Hilmar Schneider, Sebastian Siegloch
published in: Wirtschaftsdienst, 2009, 89(12), 805-812
IZA Standpunkt Nr. 20
Ostdeutschland 20 Jahre nach dem Mauerfall: Was war und was ist heute mit der Wirtschaft?
Karl Brenke, Klaus F. Zimmermann
published in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 2009, 78 (1), 5-7
IZA Standpunkt Nr. 19
Wie wirken die automatischen Stabilisatoren in der Wirtschaftskrise? Deutschland im Vergleich mit der EU und den USA
Mathias Dolls, Clemens Fuest, Andreas Peichl
published in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2010, 11 (2), 132-145
IZA Standpunkt Nr. 18
Mehr Ungleichheit durch kleinere Haushalte? Der Einfluss von Veränderungen der Haushaltsstruktur auf die Einkommensverteilung in Deutschland
Andreas Peichl, Nico Pestel, Hilmar Schneider
revised version published in: Journal for Labour Market Research / Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, 2011, 43(4), 327-338
IZA Standpunkt Nr. 17
Googlemetrie und Arbeitsmarkt in der Wirtschaftskrise
Nikos Askitas, Klaus F. Zimmermann
published in: Wirtschaftsdienst, 2009, 7, 489-496
IZA Standpunkt Nr. 16
Sind ARGEn wirklich besser? Anmerkungen zur Evaluation der Betreuungsorganisation im Bereich der Grundsicherung
Hilmar Schneider
published in: Lange, J. (Hrsg.), 2009, SGB II - Die Lehren aus der Evaluationsforschung nach §6c. Loccumer Protokolle 09/09, 91-105
IZA Standpunkt Nr. 15
Zur zukünftigen Finanzierung der Gesundheitsausgaben in Deutschland
Wolfram F. Richter
published in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2009, 10(4), 469-479
IZA Standpunkt Nr. 14
Fünf Jahre EU-Ostererweiterung: Schlechte Noten für deutsche Abschottungspolitik
Ulf Rinne, Klaus F. Zimmermann
published in: Wochenbericht des DIW Berlin, 2009, 76 (26), 422–429 [Download]
IZA Standpunkt Nr. 13
Prognosen aus dem Internet: Weitere Erholung am Arbeitsmarkt erwartet
Nikos Askitas, Klaus F. Zimmermann
IZA Standpunkt Nr. 12
Eingeschränkt rationales Verhalten: Evidenz und wirtschaftspolitische Implikationen
Steffen Altmann, Armin Falk, Felix Marklein
published in: Beihefte der Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht, 2011, 75, 63-82
IZA Standpunkt Nr. 11
Grundeinkommen vs. Kombilohn: Beschäftigungs- und Finanzierungswirkungen und Unterschiede im Empfängerkreis
Clemens Fuest, Andreas Peichl
published in: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften (Review of Economics), 2008, 59 (2), 94-113
IZA Standpunkt Nr. 10
NRW 2025: Vom Hort der alten Industrien zum Magnet der Moderne?
Klaus F. Zimmermann, Bodo Hombach, Friedrich Merz, Paul Schnabel, Wolfgang Streeck
IZA Standpunkt Nr. 9
Mehr und bessere Daten für die Arbeitsmarktforschung: Vorschläge zur effizienten Erschließung der amtlichen Statistik
Hilmar Schneider
published as: 'More and Better Data for Labor Market Research. Proposals for Efficient Access to the Currently Unused Potential of Official Statistical Data' in: German Data Forum (RatSWD): Buildung on Progress: Expanding the Research Infrastructure for the Social, Economic, and Behavioral Sciencs, Vol. 2, Opladen and Farmington Hills, MI, 2010, 959 - 970
IZA Standpunkt Nr. 8
Der Berater als Störenfried: Anmerkungen zur wirtschaftswissenschaftlichen Politikberatung
Klaus F. Zimmermann
published in: Wirtschaftsdienst, 2 (2008), 101-107
IZA Standpunkt Nr. 7
Mobilitätspolitik in Europa
Klaus F. Zimmermann
published in: Wirtschaftspolitische Blätter, 2 (2008), 199-208
IZA Standpunkt Nr. 6
Kapitulation vor dem strukturellen und organisatorischen Wandel
Hilmar Schneider
Type
Display
20 50 100
Type
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Imprint
Privacy Policy
Code of Conduct
Status
© 2025 Deutsche Post STIFTUNG
We use cookies to provide you with an optimal website experience. This includes cookies that are necessary for the operation of the site as well as cookies that are only used for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, you may not be able to use all of the site's functions.
Cookie settings

These necessary cookies are required to activate the core functionality of the website. An opt-out from these technologies is not available.

cb-enable
Dieses Cookie speichert den Status der Cookie-Einwilligung des Benutzers für die aktuelle Domain. Expiry: 1 Year
laravel_session
Session ID um den Nutzer beim Neuladen wiederzuerkennen und seinen Login Status wiederherzustellen. Expiry 2 Hours
XSRF-TOKEN
CSRF-Schutz für Formulare. Expirey: 2 Hours

In order to further improve our offer and our website, we collect anonymous data for statistics and analyses. With the help of these cookies we can, for example, determine the number of visitors and the effect of certain pages on our website and optimize our content.

ga
Google Analytics
Imprint | Privacy Policy
DE