Arbeitsmärkte in Schwellenländern

Lernen aus dem Transformationsprozess

Die Arbeitsmärkte in Schwellenländern und den ehemals planwirtschaftlichen Gesellschaften Osteuropas sind mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Starke ökonomische Schwankungen und häufige regulatorische Korrekturen beeinflussen ihre Effizienz. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit der Transformation Osteuropas von der Plan- zur Marktwirtschaft erforscht dieser IZA-Programmbereich in ländervergleichendem Ansatz auch die Arbeitsmarktkonstellationen in China, Indien und Vietnam sowie in lateinamerikanischen und afrikanischen Schwellenländern.

Hier finden Sie alle IZA-Netzwerkmitglieder, die sich diesem Forschungsbereich zugeordnet haben.

Hartmut Lehmann

Hartmut Lehmann

Programmkoordinator

Leibniz-Institut für Ost-und Südosteuropaforschung

Alexander Muravyev

Alexander Muravyev

Stellv. Programmkoordinator

IZA