Das IZA bildet das Zentrum eines weltumspannenden Netzwerks von Arbeitsmarktexperten - mit rund 1.700 erfahrenen Fellows und mehr als 350 jüngeren Affiliates aus rund 60 Staaten (siehe geografische Verteilung) ist es das größte in der Arbeitsökonomie. Wir sind integraler Bestandteil und treibende Kraft des Netzwerks, koordinieren gemeinsame Aktivitäten und bieten zugleich ein Forum für den fachlichen Austausch unserer Mitglieder. Die Doppelfunktion als globales Netzwerk und lokales Institut macht die besondere Stärke des IZA aus. Interesse an einer Mitgliedschaft im IZA-Netzwerk? Hier finden Sie Informationen zum Ernennungsverfahren.
Die Aktivitäten des IZA-Netzwerks sind in elf Programmbereichen organisiert. Sie decken ein breites Spektrum arbeitsökonomischer Fragestellungen von Bildung, Familie, Umwelt und Gesundheit bis hin zu Migration, Makroökonomie und Evaluation ab. Darüber hinaus werden in der G²LM-LIC-Initiative internationale Forschungsprojekte mit dem Ziel gefördert, die ökonomische Entwicklung in Niedrigeinkommensländern voranzubringen.
We use cookies to provide you with an optimal website experience. This includes cookies that are necessary for the operation of the site as well as cookies that are only used for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, you may not be able to use all of the site's functions.
Cookie settings
These necessary cookies are required to activate the core functionality of the website. An opt-out from these technologies is not available.
In order to further improve our offer and our website, we collect anonymous data for statistics and analyses. With the help of these cookies we can, for example, determine the number of visitors and the effect of certain pages on our website and optimize our content.